Die Jurassic Park Filme sind für einen großen Teil unserer Erinnerungen an die prächtigen, gigantischen und wilden prähistorischen Monster verantwortlich, die wissenschaftlich als Dinosaurier bekannt sind.
Diese Filme sind einer der Gründe, warum es heute so viele Dino-Liebhaber gibt, und die Filmreihe ist immer noch lebendig und erfolgreich, genau wie die fiktiven Wesen, die aus der Klonung wieder zum Leben erweckt wurden.
Alles begann mit Steven Spielbergs Jurassic Park, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Crichton.
Der Film eroberte die Welt im Sturm, als er 1993 erstmals veröffentlicht wurde, und wird immer noch als einer der besten Filme der 1990er Jahre betrachtet.
Es folgten zwei Fortsetzungen, The Lost World: Jurassic Park im Jahr 1997 und Jurassic Park III im Jahr 2001. Obwohl sie nicht die Magie des ersten Films einfangen konnten, waren die Fortsetzungen durchaus erfolgreich und führten dazu, dass die Geschichte mit der Einführung von Jurassic World im Jahr 2015 weiterging.
Jurassic World wurde von einer Fortsetzung, Jurassic World: Das gefallene Königreich im Jahr 2018, und Jurassic World: Dominion im Jahr 2022 begleitet.
Während Sie also auf die nächste Reise in diesen schlecht bewachten Themenpark warten und die Gelegenheit haben, Ihre Lieblingsdinos erneut auf der Leinwand zu sehen, haben wir die Jurassic Park und Jurassic World Filme in einer systematischen Reihenfolge zusammengestellt, damit Sie ein stressfreies Erlebnis bei einem kreidezeitlichen Film-Marathon genießen können!
‚Jurassic Park‘-Filme in der Reihenfolge ihres Erscheinungsdatums

- Jurassic Park – 1993
- Vergessene Welt: Jurassic Park – 1997
- Jurassic Park III – 2001
Jurassic World-Filme in der Reihenfolge ihres Erscheinungsdatums

- Jurassic World – 2015
- Jurassic World: Das gefallene Königreich – 2018
- Battle at Big Rock (Kurzfilm) – 2019
- Jurassic World Dominion – 2022
‚Jurassic Park‘ und ‚Jurassic World‘ Filme in chronologischer Reihenfolge
Bisher gibt es keine Vorgeschichten, daher ist die beste Art, die Filme anzuschauen, in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung.
Wir haben Spin-offs wie Jurassic World: Camp Cretaceous (2020 – heute) nicht berücksichtigt, da sie bisher keinen großen Einfluss auf die Hauptgeschichte hatten (Sie können hier alles darüber lesen, wie Camp Cretaceous mit den Jurassic-Filmen zusammenhängt und auf sie Bezug nimmt).
Wir haben jedoch den Kurzfilm Battle at Big Rock aufgenommen, da er ernsthafte Auswirkungen auf die Handlung von Jurassic World hat.
1. Jurassic Park

Jurassic Park wurde im Jahr 1993 veröffentlicht und wurde einer der finanziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Der Film beginnt mit dem Eigentümer von Jurassic Park, John Hammond (Richard Attenborough), der ein Team von Wissenschaftlern und Spezialisten engagiert, um seinen neuen ambitionierten Themenpark auf der fiktiven Insel Isla Nublar zu bewerten und sicherzustellen, dass er wirklich sicher ist, bevor er offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet wird.
Das Team umfasst die Archäologen Dr. Alan Grant (Sam Neill) und Dr. Ellie Sattler (Laura Dern) sowie den Mathematiker Ian Malcolm (Jeff Goldblum).
Jurassic Park gewann über zwanzig Auszeichnungen, darunter drei Oscars, und im Jahr 2018 wurde der Film von der Library of Congress für die Aufnahme in das United States National Film Registry ausgewählt, da er „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ ist.
2. Jurassic Park: Vergessene Welt

Der zweite Film der Serie, ‚Jurassic Park: Vergessene Welt‘, setzt vier Jahre nach dem ersten Film ein und zeigt, wie Hammond die Kontrolle über sein Unternehmen InGen verliert.
Jedoch gelingt es ihm, die Existenz einer zweiten Insel, Isla Sorna, an der die Dinosaurier gezüchtet wurden, geheimzuhalten. Es war Teil einer Vertuschung, die verhinderte, dass die ganze Welt von Hammonds vorherigem Projektversagen erfuhr.
Nach einem Unfall auf der zweiten Insel rekrutiert Hammond erneut Ian Malcolm, um sie mit einem neuen Team zu besuchen. Dabei geraten sie mit den neuen Besitzern von InGen in Konflikt, als diese versuchen, Dinosaurier für einen eigenen Park zu schmuggeln. Der Film war ein Kassenerfolg und erhielt auch eine Nominierung für einen Academy Award.
3. Jurassic Park III

Der letzte Film in der Jurassic Park-Trilogie, ‚Jurassic Park III‘, wird von Joe Johnston (The Rocketeer) als Regisseur anstelle von Steven Spielberg übernommen.
Die Geschichte folgt Dr. Alan Grant, der die Intelligenz der Velociraptoren erforscht, aber keine finanzielle Unterstützung für sein neues Projekt findet.
Er trifft auf Paul und Amanda Kirby (gespielt von William H. Macy und Tea Leoni), die ihn dazu überreden, sich ihrer Expedition anzuschließen.
Das Paar verspricht, Grants Forschung zu finanzieren, wenn er ihnen einen Luftausflug nach Isla Sorna ermöglicht, derselben Insel, die bereits in ‚Jurassic Park: Vergessene Welt‘ vorkam. Obwohl der Film an der Kinokasse erfolgreich war, ist er der am wenigsten finanziell erfolgreiche Teil der Serie.
4. Jurassic World

Jurassic World sollte eigentlich 2004 in Produktion gehen, aber Verzögerungen hielten den Film für ein Jahrzehnt in der Entwicklungshölle fest.
Unter der Regie von Colin Trevorrow ist Jurassic World der vierte Film der Jurassic Park-Franchise und der erste Teil der Jurassic World-Trilogie.
Die Handlung spielt 22 Jahre nach der Jurassic Park-Trilogie und folgt Simon Masrani (Irrfan Khan), dem CEO der Masrani Global Corporation, der 1997 InGen gekauft hat, um seinen eigenen Themenpark, Jurassic World, zu erschaffen – eine Verbesserung von Hammonds Jurassic Park.
Ähnlich wie im Originalfilm gerät ein scheinbar normaler Tag außer Kontrolle, als die neueste Attraktion des Parks, ein genetisch manipulierter Hybrid namens Indominus Rex, aus seinem Gehege entkommt und Chaos anrichtet.
Der Film war an der Kinokasse äußerst erfolgreich und erzielte weltweit 1,6 Milliarden US-Dollar. Zu seiner Zeit war er der dritterfolgreichste Film überhaupt.
5. Jurassic World: Das gefallene Königreich

Jurassic World: Das gefallene Königreich ist der fünfte Film der Jurassic Park-Franchise und die Fortsetzung von Jurassic World.
Unter der Regie von J.A. Bayona zeigen die Dinosaurier vier Jahre lang ein friedliches Leben ohne menschliche Einmischung, nachdem sie in Jurassic World entkommen sind. Berichte über einen Vulkanausbruch bedrohen jedoch die Existenz dieser prächtigen Kreaturen und bringen die Menschen erneut zurück auf die Insel.
Jeff Goldblum verkörpert in dem Film zum ersten Mal seit The Lost World seine berühmte Rolle als Ian Malcolm aus der Jurassic Park-Trilogie.
6. ‚Kampf am Big Rock‘ (Kurzfilm)

„Kampf am Big Rock“ ist ein Kurzfilm, der ein Jahr nach den Ereignissen von „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ spielt und die erste große Konfrontation zwischen Menschen und Dinosauriern dokumentiert.
Der Film konzentriert sich auf eine kleine Familie, die beim Camping in einem fiktiven Nationalpark namens Big Rock, etwa 32 km entfernt von dem Ort, an dem die Dinosaurier aus dem gefallenen Königreich freigelassen wurden, feststeckt.
Der Kurzfilm zeigt, wie die Familie sich mitten in einer erbitterten Schlacht zwischen einem Nasutoceratops und einem Allosaurus befindet.
7. ‚Jurassic World: Dominion‘

Der sechste Film der Saga, „Jurassic World: Dominion“, spielt vier Jahre nach den Ereignissen von „Jurassic World: Das gefallene Königreich“.
Dinosaurier streifen nun wieder über die Erde und leben weltweit gemeinsam mit den Menschen.
Die drei Originalfiguren – Dr. Ellie Sattler, Dr. Alan Grant und Ian Malcolm – kehren alle für diese letzte Fortsetzung der „Jurassic World“-Reihe zurück und schließen sich Owen Grady (Chris Pratt) und Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) im Kampf um die Rettung der Menschheit an.
Weitere Artikel: