DC-Filme in Reihenfolge: Chronologisch und Veröffentlichungsdatum

Die Reihenfolge der DC-Filme zu verstehen, kann besonders schwierig sein, insbesondere mit dem bevorstehenden DCU Kapitel Eins: Götter und Monster, das das DC-Universum, wie wir es kennen, auf den Kopf stellen wird.

In diesem Jahr wurde bereits Shazam! Wut der Götter veröffentlicht, und dann kommen noch The Flash, Blue Beetle und Aquaman 2, sowie Fortsetzungen von The Batman und Joker auf uns zu.

Es gibt auch die Frage, was zum Kanon gehört und was nicht, was es besonders knifflig macht, die DC-Filme in der richtigen Reihenfolge anzuschauen.

Aber dafür sind wir da. Wir haben alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Reihenfolge zu finden, angefangen bei Man of Steel bis hin zu Shazam! 2. Unten finden Sie auch die nicht zum DCU gehörenden Filme, wie Zack Snyders Justice League.

Wenn Sie also auf dem neuesten Stand sein möchten, bevor The Flash herauskommt, sind Sie hier genau richtig.

DC-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung

Die einfachste Möglichkeit, die Filme des DCEU anzuschauen, besteht darin, sie in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung anzusehen.

Das Wichtigste dabei ist, darauf zu achten, dass einige Filme und Serien, die von DC veröffentlicht wurden, nicht im selben Kanon existieren, da die derzeitige Entwicklungsstrategie von DC eigenständige Projekte umfasst, die nicht mit ihrer laufenden Filmreihe zusammenhängen.

Mit dieser Tatsache im Hinterkopf sind hier die DCEU-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung.

  1. Man of Steel (2013)
  2. Batman v Superman: Dawn of Justice (2016)
  3. Suicide Squad (2016)
  4. Wonder Woman (2017)
  5. Justice League (2017)
  6. Aquaman (2018)
  7. Shazam! (2019)
  8. Birds of Prey (2020)
  9. Wonder Woman 1984 (2020)
  10. Zack Snyder’s Justice League (2021)
  11. The Suicide Squad (2021)
  12. Peacemaker, season one (2022)
  13. Black Adam (2022)
  14. Shazam: Fury of the Gods (2023)

Als Nächstes stehen für das DCEU „The Flash“, „Blue Beetle“ (derzeit für eine Kinoveröffentlichung im August 2023 geplant) und „Aquaman and the Lost Kingdom“ (derzeit für eine Kinoveröffentlichung im Dezember 2023 geplant) an.

Danach können Sie sich auf die neue Ära des DCU freuen, die 2025 mit Filmen wie „Superman: Legacy“, „Brave and the Bold“, „The Authority“, „Supergirl: Woman of Tomorrow“ und „Swamp Thing“ beginnt. Zudem erwarten Sie fortlaufende Fernsehserien wie „Booster Gold“, „Creature Commandos“, „Waller“, „Lanterns“, „Paradise Lost“ und vieles mehr.

DC-Filme in chronologischer Reihenfolge

Dank Post-Credits-Szenen, Rückblenden und Zeitsprüngen innerhalb der Filme gibt es keine perfekte Möglichkeit, die DCEU-Filme in chronologischer Reihenfolge anzuschauen.

Mit dieser Tatsache im Hinterkopf haben wir aufgeschlüsselt, wie man chronologisch folgen kann und Anmerkungen zu bestimmten Szenen und Momenten gemacht, die die Reihenfolge kompliziert machen.

  1. Wonder Woman
  2. Wonder Woman 1984
  3. Man of Steel
  4. Batman v Superman: Dawn of Justice
  5. Suicide Squad
  6. Justice League / Zack Snyder’s Justice League
  7. Aquaman
  8. Shazam!
  9. Birds of Prey
  10. The Suicide Squad
  11. Peacemaker, Staffel eins
  12. Black Adam (2022)
  13. Shazam: Fury of the Gods (2023)
  14. The Flash (2023)

Obwohl diese Liste die Hauptgeschichte jedes Films in chronologischer Reihenfolge darstellt, haben einige der Filme Szenen und Rückblenden, die zu verschiedenen Zeitpunkten in der Zeitleiste stattfinden.

Wonder Woman hat eine Rahmenerzählung, die die titelgebende Figur in der Gegenwart zeigt, wie sie ein Foto betrachtet und an ihre Vergangenheit erinnert, von ihrer Kindheit bis zu ihrer Zeit im Ersten Weltkrieg. Diese Szenen in der Gegenwart finden nach Batman v Superman: Dawn of Justice statt.

Im Gegensatz dazu spielt Wonder Woman 1984 fast 70 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films, eröffnet aber mit einer Szene aus Dianas Kindheit, die wahrscheinlich zu Beginn von Wonder Woman stattfindet.

Auch Batman v Superman: Dawn of Justice beginnt mit einer Rückblende, die eine Szene von Bruce Wayne bei der Beerdigung seiner Eltern zeigt, die vor den Ereignissen von Man of Steel stattfinden würde.

Anschließend wird eine Szene gezeigt, in der Bruce Wayne den Kampf zwischen Superman und General Zod am Ende der Ereignisse von Man of Steel beobachtet.

Sowohl Justice League als auch Zack Snyder’s Justice League enthalten Szenen, die Tausende Jahre in der Vergangenheit spielen und eine Schlacht zwischen den Kräften von Apokolips und einem Bündnis aus Olympiern, Amazonen, Atlantikern, Menschen und einem Green Lantern zeigen.

Aquaman beginnt mit einer Szene, die das Treffen der Eltern der Hauptfigur im Jahr 1985 zeigt, was nach den Ereignissen von Wonder Woman 1984 stattfinden würde.

Shazam! beginnt ebenfalls mit einer Szene in der Vergangenheit, in der der schurkische Dr. Sivana im Jahr 1974 zu sehen ist, die vor Wonder Woman 1984 stattfindet.

Birds of Prey enthält eine Rückblenden-Sequenz mit Harley Quinn und dem Joker in einem Nachtclub, die irgendwann während ihrer Beziehung stattfindet. Obwohl das genaue Datum der Szene unklar ist, spielt sie wahrscheinlich vor den Ereignissen von Suicide Squad.

Black Adam beginnt mit Szenen aus den frühen Tagen der Menschheit und wechselt dann für den Großteil der Handlung in die Gegenwart.

Schließlich spielt Peacemaker größtenteils in der Gegenwart, enthält aber Rückblenden in Peacemakers Kindheit, die vor den Ereignissen von Man of Steel stattfinden würden.

Wie man die DC-Filme nach Franchise ansieht

DC-Filme nach Franchise

Das DCEU hat nicht wie das Marvel Cinematic Universe eine große zusammenhängende Handlungsstruktur.

Stattdessen gibt es bei DC zwei herausragende Handlungsstränge und eine eigenständige Serie innerhalb des Universums (mit weiteren eigenständigen Projekten in Planung).

Wenn du zuerst eine Reihe direkt verbundener Filme sehen möchtest, bevor du zur nächsten übergehst, hier ist die empfohlene Reihenfolge:

Justice League

Justice League Franchise
  1. Man of Steel
  2. Batman v Superman: Dawn of Justice
  3. Wonder Woman
  4. Justice League / Zack Snyder’s Justice League
  5. Aquaman
  6. Wonder Woman 1984
  7. The Flash

Alternativ könntest du Wonder Woman 1984 direkt nach Wonder Woman ansehen, da beide Filme Prequels sind und vor den Ereignissen des Rests der Serie spielen.

Der einzige noch bevorstehende Release in diesem Abschnitt ist Aquaman and the Lost Kingdom, der Ende des Jahres erscheint.

Harley Quinn und das Suicide Squad

Suicide Squad Franchise
  1. Suicide Squad
  2. Birds of Prey
  3. The Suicide Squad
  4. Peacemaker, Staffel eins

Shazam!

Shazam Franchise
  1. Shazam!
  2. Black Adam (2022)
  3. Shazam: Fury of the Gods (2023)

Weitere Artikel:

Schreibe einen Kommentar